Pressespiegel
BBGLIVE am 26.02.2021: Anstatt Lohn: Tankgutscheine und Werbeeinnahmen beitragspflichtig.
BBGLIVE am 18.02.2021: Kurzarbeit: zwingend Steuererklärung.
BBGLIVE am 06.02.2021: Vermietung über Airbnb - Steuerstrafverfahren möglich.
Super Sonntag vom 18.01.2021: Firmen-Fitnessprogramm ist steuerfrei.
Wochenspiegel vom 22.10.2020: Home-Office: Steuer-Förderung möglich?.
Wochenspiegel vom 22.10.2020: Kurzarbeitergeld in Corona-Zeiten.
BBGLIVE am 24.09.2020: Initiative: Steuervorteile bei Home-Office.
Super Sonntag vom 05.07.2020: 30 Jahre aktiv engagiert in Bernburg.
Wochenspiegel vom 01.07.2020: Umsatzsteuer-Senkung: Licht und Schatten.
Mitteldeutsche Zeitung vom 30.06.2020: 30 Jahre aktiv engagiert in Bernburg.
BBGLIVE am 13.06.2020: Unbürokratisch, aber gefährlich: Umsatzsteuer-Senkung durch pauschale Rabatte möglich.
BBGLIVE am 07.06.2020: Umsatzsteuer-Senkung: Licht und Schatten.
Wochenspiegel vom 13.05.2020: Corona-Prämie für Arbeitnehmer möglich.
IHK Mitteldeutsche Wirtschaft 02/2020: Was können Kleinunternehmer von ihrem Steuerberater erwarten?.
Wochenspiegel vom 22.01.2020: Mehr Netto vom Brutto.
Super Sonntag vom 17.11.2019: Finanzamt undercover.
Wochenspiegel vom 24.07.2019: Klavier und Spielzeug verboten - Was beim „Home Office-Arbeiten“ steuerlich zu beachten ist.
Wochenspiegel vom 30.01.2019: Finanzamt jagt Rentner - Rentenerhöhung 2018 kann zur Steuerpflicht führen.
Super Sonntag vom 27.01.2019: Am 1. Dezember 2019 erklingt die neue Orgel.
Mitteldeutsche Zeitung vom 22.01.2019: 3 000 Euro für die Marienkirche.
Goslarsche Zeitung vom 23.11.2018: Eine Geldquelle für Kirchengemeinden.
Super Sonntag vom 07.10.2018: Weniger Zinsen an Finanzamt.
Mitteldeutsche Zeitung vom 11.09.2018: Hilfe für die Nachwuchskicker.
Super Sonntag vom 20.05.2018: Keine Schonung für Rentner.
Hegemeister I 2018: Cannabis-Konsum: Einziehung des Jagdscheins zulässig.
Hegemeister I 2018: Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht?.
Goslarsche Zeitung vom 26.02.2018: Mit engagierten Helfern in neue Saison.
Super Sonntag vom 14.01.2018: Steuern auf Firmenwagen senken.
Wochenspiegel vom 27.12.2017: Nur bis Silvester: Abgabe der Steuererklärung 2013.
Super Sonntag vom 23.12.2017: Aktion für die Orgel.
BBGLIVE am 21.12.2017: Mit Glühwein 2.500,00 Euro für „Neue Orgel für Marien" gesammelt.
Hegemeister IV 2017: NPD-Mitglied: Entzug der Waffen-Erlaubnis.
BBGLIVE am 12.12.2017: Spendenaktion zur Klosterweihnacht für „Neue Orgel für Marien“.
BBGLIVE am 20.11.2017: Riester-Rente: unpfändbar?.
Amtsblatt der Stadt Bernburg (Saale) vom 05.10.2017: Sanierungspreis für ein Barockhaus in der Talstadt.
Super Sonntag vom 15.10.2017: Die Scheibe Wurst macht's.
Wochenspiegel vom 27.09.2017: Sanierungspreis vergeben.
BBGLIVE am 12.09.2017: Sanierungspreis 2015 der Stadt Bernburg überreicht.
Mitteldeutsche Zeitung vom 07.09.2017: Reise durch Jahrhunderte.
Super Sonntag vom 27.08.2017: Symbiose aus Bernburger und Alslebener Röverorgel.
Mitteldeutsche Zeitung vom 23.08.2017: Aus zwei Orgeln wird eine.
BBGLIVE am 17.08.2017: Gläserne Orgel für Marien in Bernburg einmalig in Deutschland.
Mitteldeutsche Zeitung vom 06.07.2017: Privat-Versicherte: Selbst getragene Krankheitskosten nicht absetzbar?.
BBGLIVE am 31.05.2017: Orgelvertrag für Marien Bernburg unterschrieben.
Wochenspiegel vom 31.05.2017: Mitarbeiter-Fitness: gesund in den Sommer.
BBGLIVE am 28.03.2017: Ab 2016: Positives zum Investitionsabzugsbetrag.
Wochenspiegel vom 22.03.2017: Steuertipp - Arbeitnehmer-Zahlungen mindern 1%-Regelung.
BBGLIVE am 22.02.2017: Karneval: Brauchtum wird steuerlich gefördert.
Mitteldeutsche Zeitung vom 02.02.2017: Sanierungspreis: Würdigung des Engagements fürs Stadtbild.
BBGLIVE am 18.01.2017: Erst ab März werden Steuererklärungen 2016 bearbeitet.
Super Sonntag vom 15.01.2017: Steuerentlastung 2017: 4,20 € im Monat.
Wochenspiegel vom 28.12.2016: Steuertipp - Steuern sparen bei Schnee und mit Tieren.
Wochenspiegel vom 28.12.2016: Weihnachten 2019 soll die Orgel erklingen.
Super Sonntag vom 25.12.2016: Weihnachten 2019 soll die Orgel erklingen.
BBGLIVE am 20.12.2016: 2.500 Euro Spende für Förderkreis “Neue Orgel für Marien” Bernburg.
Super Sonntag vom 18.12.2016: Klosterweihnacht auch bei Kleinschmidt.
BBGLIVE am 01.12.2016: Fahrtenbuch oder 1%-Regelung.
BBGLIVE am 25.11.2016: Darf Weihnachtsgeld gepfändet werden?.
BBGLIVE am 09.11.2016: Der Winter kommt – das Finanzamt hilft.
BBGLIVE am 21.10.2016: Fahrzeiten von 1 Stunde steuerlich zumutbar.
Super Sonntag vom 02.10.2016: Bonusprogramme: keine Sonderausgaben-Kürzung.
Mitteldeutsche Zeitung vom 13.09.2016: Tag des offenen Denkmals - Schlösser, Burgen, Gotteshäuser.
Wochenspiegel-Jubiläumsausgabe vom 10.08.2016: Unverändert kompliziert - Von Robotron zur digitalen Steuererklärung.
Wochenspiegel vom 18.05.2016: Steuertipp - Auch für neue Solaranlagen: Frist 31.05.2016.
BBGLIVE am 22.03.2016: Beiträge für Risiko-Lebensversicherung: keine Werbungskosten.
Hegemeister I 2016: Rocker muss Waffenbesitzkarte, Waffenschein und Jagdschein abgeben.
Goslarsche Zeitung vom 14.02.2016: Bürgerbad Lautenthal kann weitermachen.
BBGLIVE am 28.01.2016: Häusliches Arbeitszimmer: alles oder nichts.
Super Sonntag vom 10.01.2016: Krankheitskosten: nur teilweise steuerlich abziehbar.
BBGLIVE am 01.01.2016: Was ändert sich im Steuerrecht für 2016?.
BBGLIVE am 22.12.2015: Endspurt für Steuererstattungen 2011.
Super Sonntag vom 13.12.2015: Seminar der Barmer-GEK.
Super Sonntag vom 13.12.2015: Neue Spenden für das Projekt in der Marienkirche.
BBGLIVE am 01.12.2015: Abgeltungsteuer bleibt – nur vorerst.
BBGLIVE am 28.11.2015: Bundesfinanzhof: Ein Herz für Tiere.
Hegemeister IV 2015: Jagdabgabe in NRW verfassungsgemäß.
BBGLIVE am 05.11.2015: Lohnsteuer-Freibeträge jetzt für zwei Jahre.
Wochenspiegel vom 30.09.2015: Steuertipp - Häusliches Arbeitszimmer.
Hegemeister III 2015: Unglaublich: Sorgloser Umgang mit der Waffe.
BBGLIVE am 06.09.2015: Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften: 25 % oder weniger ?.
BBGLIVE am 24.08.2015: Auch Kleinst-Unternehmen müssen Steuererklärungen elektronisch abgeben.
Mitteldeutsche Zeitung vom 19.08.2015: Zwei weitere Schritte zur Orgel.
BBGLIVE am 18.08.2015: Große Spende für Orgel der Marienkirche.
Super Sonntag vom 16.08.2015: Steuertipp - Bloß kein Bargeld für den Babysitter.
Super Sonntag vom 14.06.2015: Steuertipp - Jetzt wird’s pingelig!.
Hegemeister II 2015: Ehrenamtlich agieren – steuerlich profitieren.
BBGLIVE am 26.05.2015: Erholungsbeihilfe: Pauschalversteuerung mit Tücken.
Goslarsche Zeitung vom 27.04.2015: Finanzamt schockt den Harzburger Rennverein.
Goslarsche Zeitung vom 18.04.2015: Ein Minus in der Kasse trübt die sportlich gute Bilanz.
BBGLIVE am 14.02.2015: Steuerbegünstigt: Aufwendungen für Haustier-Betreuung.
Wochenspiegel vom 11.02.2015: Steuertipp - Bei Dienst-PKW selbst getragene Benzinkosten abziehbar.
Hegemeister IV 2014: Jagdhund und Gewehr: ein Steuer-Sparmodell?.
Super Sonntag vom 30.11.2014: Steuertipp - Weihnachtsgeschenke: auch steuerlich ein Hit.
Wochenspiegel vom 01.10.2014: Steuertipp - Business-Kleidung steuerlich nicht absetzbar.
Super Sonntag vom 17.08.2014: Steuertipp - Urlaub - Finanzamt hilft.
BBGLIVE am 22.03.2014: Günstig für Bauarbeiter - Das neue Reisekostenrecht 2014.
BBGLIVE am 03.02.2014: Zahlt Arbeitgeber Bußgelder für Arbeitnehmer, ist Lohnsteuer fällig.
BBGLIVE am 02.02.2014: Ein Flop? Elektronische Kommunikation mit dem Finanzamt.
Super Sonntag vom 12.01.2014: Steuertipp - Aus drei wird zwei.
BBGLIVE am 12.12.2013: Verträge mit Angehörigen: Fremdvergleich ist großzügiger zu prüfen.
BBGLIVE am 25.11.2013: Hilfen bei Hochwasser-Schäden - steuerfrei?.
BBGLIVE am 20.11.2013: Monat für Monat mehr netto in der Tasche - Jetzt Lohnsteuer-Freibeträge für 2014 beantragen.
Goslarsche Zeitung vom 20.11.2013: Rennverein legt positive Zahlen vor und erwirtschaftet Überschuss.
Super Sonntag vom 17.11.2013: Steuertipp - Weihnachtsfeier – steuerlich aufpassen.
Landeskirche Braunschweig: Nachschuss für Pensionskasse.
BBGLIVE am 15.07.2013 zu Ferienjobs – Gefahr für Kindergeld.
Mitteldeutsche Zeitung vom 26.06.2013: Röver-Orgel auf Reisen.
Braunschweiger Zeitung vom 20.06.2013: Landeskirche erhält neue Prädikanten.
Wochenspiegel vom 22.05.2013: Gesetze ändern sich im Laufe der Zeit.
Mitteldeutsche Zeitung vom 25.04.2013: Steuertipp - Fiskus hilft beim Heckenschneiden.
Super Sonntag vom 21.04.2013: Steuertipp - Vereine: Neue Spendenquittungen und Satzung prüfen.
Wochenspiegel vom 03.04.2013 zu Orgelumbau für die Marienkirche.
BBGLIVE am 06.03.2013 zu Kfz-Neupreis gilt für 1%-Regelung.
BBGLIVE am 01.02.2013 zu Gehaltsabrechnungen prüfen.
BBGLIVE am 06.12.2012 zur Verjährung von Steuerbetrug.
IHK Regionaler Wirtschaftstag auf BBG live am 23.10.2012.
Wochenspiegel vom 10.10.2012 Kein Geld verschenken.
Super Sonntag vom 19.08.2012: Steuertipp - Urlaubszeit: Geld vom Chef (Erholungsbeihilfe).
Goslarsche Zeitung online vom 10.07.2012 Galopprennwoche.
Wochenspiegel vom 04.07.2012 Ehrenplätze für Spender.
Super Sonntag vom 24.06.2012: Förderkreis „Neue Orgel für Marien“ präsentiert neues Werbekonzept.
Super Sonntag vom 17.06.2012 zur Berücksichtigung von Krankheitskosten mit amtsärztlichen Attest.
Wochenspiegel vom 23.05.2012 zur elektronischen Abgabe von Steuererklärungen zum 31. Mai.
Wochenspiegel vom 29.02.2012 zu Erbrecht und Erbschaftsteuer.
IHK Nachrichten 02/2012.
Goslarsche Zeitung vom 24.01.2012 Bürgerbad Lautenthal.
BBGLIVE am 16.11.2011 zur steueroptimalen Weihnachtsfeier.
BBGLIVE am 03.11.2011 zur 10. Existenzgründerbörse in Bernburg.
Wochenspiegel vom 02.11.2011 zur 10. Existenzgründerbörse in Bernburg.
Mitteldeutsche Zeitung vom 17.11.2011 Neues zur Orgel für Marien.
Wochenspiegel vom 28.09.2011 zum Spendenabzug.
BBGLIVE am 11.06.2011.
Mitteldeutsche Zeitung vom 31.05.2011.
Mitteldeutsche Zeitung vom 21.05.2011.
Wochenspiegel vom 18.05.2011.
Super Sonntag vom 10.04.2011.
Super Sonntag vom 19.01.2011.
Super Sonntag vom 05.12.2010.
Evangelisch-lutherische Landeskirche vom 21.11.2010.
Super Sonntag vom 10.10.2010.
Super Sonntag vom 19.09.2010.
Super Sonntag vom 27.06.2010.
Mitteldeutsche Zeitung vom 25.06.2010.
Mitteldeutsche Zeitung vom 25.04.2010.
Handelsblatt vom 30.04.2010.
Super Sonntag vom 25.04.2010.
Super Sonntag vom 18.04.2010.
IHK Nachrichten 06/2009.
Goslarsche Zeitung vom 28.04.2009.
SZ am Mittwoch vom 14.05.2008.
Goslarsche Zeitung vom 19.11.2007.
IHK Nachrichten 11/2007.
Mitteldeutsche Zeitung vom 13.11.2007.
Super Sonntag vom 11.11.2007.
Wochenspiegel vom 14.11.2007.
Extra am Mittwoch vom 04.10.2007.
Goslarsche Zeitung vom 08.06.2007.
Goslarsche Zeitung vom 07.06.2007.
Goslarsche Zeitung vom 08.01.2007.
Köthener Zeitung 15.11.2006.
Wochenspiegel vom 11.10.2006.
Kurzarbeitergeld in Corona-Zeiten
Wolf-Dieter Kleinschmidt im Wochenspiegel vom 22.10.2020:
Corona wirbelt die gesamte Wirtschaft durcheinander: Aufträge brechen weg, Arbeitnehmer müssten entlassen werden. Um das zu verhindern, wurden die Regelungen des Kurzarbeitergeldes in Corona-Zeiten geändert. „Schneller, einfacher und mehr“ war dazu das Motto aus dem Bundesarbeitsministerium. Mit den beschlossenen Maßnahmen konnten bisher in der Tat Massenentlassungen vermieden werden. Weil angesichts steigender Infektionen das kurzfristige Ende von Corona nicht zu erwarten ist, wurden alle Maßnahmen verbessert und bis Ende 2021 verlängert. Dadurch wird Unternehmen und Beschäftigten ein hohes Maß an Planungssicherheit gegeben.
So reicht es jetzt bereits für die Anmeldung von Kurzarbeit durch den Arbeitgeber, dass in einem Betrieb mindestens zehn Prozent der Beschäftigten von einem Arbeitsausfall von über zehn Prozent betroffen sind. Die Sozialversicherungsbeiträge werden bis zum 30.06.2021 dem Arbeitgeber vollständig erstattet. Beschäftigte, deren Arbeitsentgelt durch die Kurzarbeit um mindestens die Hälfte reduziert ist, werden künftig besser gestellt: bisher gab es lediglich 60 Prozent des entgangenes Lohns als Kurzarbeitergeld; das wurde auf 70 Prozent ab dem vierten Monat und sogar 80 Prozent ab dem siebten Monat erhöht. Bei Beschäftigten mit mindestens einem Kind erhöhen sich diese Prozentsätze noch einmal um sieben Prozentpunkte.
Trotz allem führt das natürlich zu finanziellen Einbußen. Da hatte die Politik ein Einsehen: für während der Kurzarbeit aufgenommene Nebenbeschäftigungen wird die vollständige Anrechnung auf das Kurzarbeitergeld bis Ende 2020 ausgesetzt, wenn in einer komplizierten Berechnung (ohne das geht es offensichtlich nicht in Deutschland) das Soll-Entgelt nicht überschritten wird. Anrechnung von geringfügig entlohnten Beschäftigungen (Mini-Job) bleiben bis Ende 2021 ausgesetzt. Allerdings können die Nur-Minijobber kein Kurzarbeitergeld erhalten, selbst wenn sie in einem Unternehmen mit Kurzarbeit tätig sind.
Zulässig ist es im Übrigen, dass die Arbeitsagentur den Kurzarbeitergeld-Bezieher während dieser Zeit andere Beschäftigungen anbietet, wenn sie zumutbar sind. Der Verdienst aus einem solchen Arbeitsverhältnis würde dann das Kurzarbeitergeld entsprechend verringern. Sehr realistisch erscheint diese Möglichkeit nicht, weil in konjunkturell schwierigen Zeiten andere Arbeitgeber nicht unbedingt noch Mitarbeiter einstellen.
Kurzarbeitergeld ist von dem Arbeitgeber in der Lohnsteuer-Bescheinigung zu berücksichtigen. Und hier kommt ein Nachteil: es ist zwar steuerfrei, führt aber – wegen des sogenannten Progressionsvorbehaltes – zu einer Erhöhung des Steuersatzes für alle sonstige Einkünfte in dem Jahr. Und es muss eine Steuererklärung abgegeben werden, wenn das Kurzarbeitergeld über 410 Euro beträgt.